Erzbischof besucht unsere St. Walburga-Realschule
Einen ganz besonderen Tag erlebte die Schulgemeinschaft unserer „Walburga“ am vorgestrigen Freitag. Der Erzbischof von Paderborn, Dr. Udo Markus Bentz verbrachte einen ganzen Schultag bei uns und gab uns die Gelegenheit, ihn ganz persönlich und aus der Nähe kennenzulernen.

Der Tag begann mit einer feierlichen Messe in der Maria Himmelfahrt-Kirche unter Mitwirkung von Schülerinnen und Schülern aller Jahrgangsstufen. Unser ehemaliger Musikkollege Thomas Fildhaut begleitete die Messe an der Orgel und die Unlimited Vox Company sorgte mit ihren Liedvorträgen für atmosphärische Höhepunkte. Vor allem der Song „Real Life“ von O’Bros schien dem Erzbischof besonders zuzusagen, da er sich in der anschließenden Predigt mehrfach thematisch auf dessen Leitmotiv bezog.
Nach der Messe ging der Bischof, begleitet von über 400 Schülerinnen und Schülern in Richtung Schule, die er durch eine mit Herzchen und einem „Willkommen“ geschmückte Tür betrat. Er ließ sich unsere Schule zeigen, besuchte den Religionsunterricht der Klasse 5a und unterhielt sich angeregt mit den Kindern.
Ebenso anregend waren die Gespräche mit der Schulleitung, der SV und der Schulpflegschaft bei einem gemeinsamen Mittagessen in unserer Mensa.
Ein besonderer Moment war der Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Meschede.

Im von Schulleiter Dr. Markus Pohl moderierten Gespräch mit dem Kollegium ging es um die Herausforderungen des Synodalen Weges, Schulen als „verlässliche Orte“ in den Bistumsplanungen und, natürlich, um den neuen Papst Leo XIV, um Hoffnungen und Interpretationen um seine Wahl. Dabei offenbarte der Bischof auf sehr sympathische Art einen fundierten und durchaus differenzierten Ansatz zu diesen Themenfelder.

Mit seiner zugewandten und durch und durch bodenständigen Art hat Erzbischof Udo Markus Bentz uns tief beeindruckt.
Wir freuen uns auf seinen nächsten Besuch!
Der Besuch des Erzbischofs in 2 1/2 Minuten:

Noch mehr Fotos:


































0 Kommentare