Ein Kapitel endet, Erinnerungen bleiben: Abschlussfeier 2025
Der 4. Juli, in den USA traditionellerweise als „Independence Day“ gefeiert, der Unabhängigkeit von der ehemaligen Kolonialmacht England, bedeutete dieses Jahr den „Tag des Abschieds“ für unsere Klassen 10A und 10B.
Die Vorbereitungen auf diesen Tag waren beachtlich und geprägt von einer großartigen Zusammenarbeit zwischen dem Lehrerkollegium und den Eltern der Abschlussschülerinnen und -schüler.
Die Festivitäten begannen in der Mariä-Himmelfahrtskirche, die so voll war, dass zahlreiche zusätzliche Sitzgelegenheiten aufgestellt werden mussten.
Nach dem Gottesdienst wurden die Zeugnisse in feierlicher Atmosphäre übergeben.
Anschließend begaben sich die Jugendlichen zum minutiös geplanten Fotoshooting. Das Wetter spielte übrigens mit perfektem Sonnenschein mit.
Unsere Abschlussklassen


Nach den Fotos ging es ins Forum, wo ein kleiner Imbiss gereicht wurde, der liebevoll von einigen Eltern vorbereitet worden war. Dompropst Joachim Göbel beglückwünschte die Schülerinnen und Schüler per Videobotschaft zur erfolgreich beendeten Schulzeit.
Das anschließende Forumsprogramm beinhaltete sowohl die Reden des Schulleiters Dr. Markus Pohl und der Vertreterinnen und Vertreter der Abschlussklassen (Charlotte Schulz, Johannes Knippschild und Finn Stratmann für die 10A und Melina Vollenberg für die 10B bzw. als Schülersprecherin) als auch musikalische Beiträge. So spielte Tabea Derksen am Flügel Paul de Sennevilles „Memories of my youth“.
Die beiden KlassenlehrerInnen Yvonne Bickmann und Nassio Pagonis resümierten in einem Sketch die letzten sechs Schuljahre. Dann sang Nassio Pagonis seinen Schützlingen ein kleines Abschiedslied, bei dem Alexandra Börger, die die Klasse 10B in den ersten drei Jahren betreut hatte, ihn auf dem Saxophon begleitete. Da flossen dann auch die ersten Tränchen, die auch während Yvonne Bickmanns anschließender Fotopräsentation nicht versiegten.
Final trauten sich dann Ayisha Kirtz, Tabea Derksen und Melina Vollenberg auf die Bühne und verabschiedeten die Festgesellschaft mit Lukas Grahams „7 years“. Viele Tränen…
Damit war der offizielle Teil des Abschlusses beendet. Weiter ging es in der Schützenhalle Calle, die von der Elternschaft perfekt dekoriert und von einem professionellen DJ beschallt wurde. Ein reichhaltiges Büffet und ein aufmerksames Thekenteam, traditionell bestehend aus Schülerinnen und Schülern der kommenden Abschlussklassen, eine stark frequentierte Fotobox und eine volle Tanzfläche machten diese Nacht ganz unvergesslich. An dieser Stelle bedarf es eigentlich nicht vieler Worte. Lassen wir stattdessen Bilder sprechen…
Videoclip











































0 Kommentare