Gemeinschaft, Geschichte und gute Laune – die Abschlussfahrt der 9a in die Niederlande
Vom 23. bis 27. Juni 2025 erlebten wir, die Klasse 9a, eine unvergessliche Abschlussfahrt in die Niederlande. Gemeinsam mit Frau Enste und Herrn Cöppicus verbrachten wir fünf wunderbare Tage im Ferienpark Duinrell, wo wir in gemütlichen Bungalows untergebracht waren.
Die Ausflüge nach Den Haag und Amsterdam waren die Highlights der Reise. In Den Haag besuchten wir das „Oranjehotel“ – wobei der Name trügt: Es handelt sich nicht um ein Hotel, sondern um ein ehemaliges Gefängnis, in dem sich heute eine moderne Gedenkstätte befindet. Sie erinnert an die Unterdrückung und Verfolgung während der deutschen Besatzung.
Besonders berührend war der Besuch des Anne-Frank-Hauses in Amsterdam, der uns zum Nachdenken anregte: Anne Frank war 15 – also so alt wie wir –, als sie im Konzentrationslager Bergen-Belsen starb. Ihre Wünsche und Pläne für die Zukunft wurden zerstört. Umso dankbarer sind wir für das, was wir erleben durften.

Das Wetter war – im Gegensatz zu unseren früheren Klassenfahrten – größtenteils sonnig, und die Stimmung in der Gruppe war einfach klasse! Wir lachten viel, kochten gemeinsam und genossen die Zeit miteinander. Diese Abschlussfahrt wird uns immer in Erinnerung bleiben, und wir sind dankbar für die tollen Erlebnisse und die Unterstützung unserer Lehrkräfte. Ein perfekter Abschluss, bevor es jetzt auf die Zielgerade unserer Schulzeit geht. Die Eindrücke, die wir an den Gedenkorten gesammelt haben, haben wir auf einer Taskcard zusammengestellt. Wir laden herzlich dazu ein, sich die Gedenkorte genauer anzusehen: Zur Taskcard










0 Kommentare