Perspektive Schulentwicklung: Übergabe des Berichts der Qualitätsanalyse an die schulischen Gremien

Veröffentlicht von Redaktion am

Kurz vor den Sommerferien wurde er offiziell an die schulischen Gremien übergeben: der Bericht der Qualitätsanalyse, die zu Beginn des zweiten Halbjahres  an der St. Walburga-Realschule durchgeführt wurde. Im Beisein der Steuergruppenvorsitzenden nahmen die Vertreterinnen und Vertreter der Schülervertretung und der Schulpflegschaft das umfassende Dokument aus den Händen der Schulleitung entgegen – ein Stapel Papier, der zwar keine leichte Urlaubslektüre verspricht, aber umso wichtiger für die Zukunft der Schule ist.

Schulleiter Dr. Markus Pohl hatte zuvor die Bedeutung des Berichts für die Schule hervorgehoben: Er liefere wertvolle Hinweise auf die Stärken und die Entwicklungspotenziale der Schule und bilde somit eine wichtige Grundlage für ihre gemeinsame Weiterentwicklung. Dabei sollen möglichst viele Perspektiven einfließen: Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte sind eingeladen, diesen Prozess aktiv mitzugestalten.

Nach der Sichtung der Analyseergebnisse sollen perspektivisch gemeinsam Ziele und Arbeitsschwerpunkte festgelegt werden.

Kategorien: Allgemein

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.