Forum wird zum Weltall – Sterne, Planeten und Weltraummissionen unter der Kuppel
Sterne zum Greifen nah – Das Schulplanetarium zu Besuch im Forum
An den letzten beiden Tagen vor den Herbstferien wurde das Forum unserer Schule zu einem ganz besonderen Ort: Ein riesiges (über 7 Meter im Durchmesser), aufblasbares Planetarium-Zelt verwandelte die Aula in ein Fenster zum Universum. Mit Hilfe eines Projektors, der ein 360-Grad-Rundumbild an die innere Kuppel des Zelts warf, konnten die Schülerinnen und Schüler auf eine faszinierende Reise durch das Weltall gehen – ganz ohne das Schulgelände zu verlassen.
Neun Vorführungen für alle Klassen
Damit jede Klasse die Chance auf dieses besondere Erlebnis hatte, hatte Herr Schäfer von der Fachschaft Physik insgesamt neun Vorführungen organisiert, an denen alle Schülerinnen und Schüler der Schule teilnahmen. Der große, kuppelförmige Raum bot Platz für jeweils 1 1/2 Klassen, die auf Matten im Halbdunkel saßen und den Sternenhimmel über sich bestaunten.
Abgestimmte Programme für jedes Alter
Die Inhalte der Vorführungen waren sorgfältig auf die verschiedenen Klassenstufen abgestimmt:
- Die jüngeren Jahrgänge erforschten spielerisch die Planeten unseres Sonnensystems, lernten Sternbilder kennen und erfuhren, wie sich Tag und Nacht oder die Jahreszeiten erklären lassen.
- Die älteren Schülerinnen und Schüler wagten einen Blick weiter hinaus: zu fernen Galaxien, der Internationalen Raumstation (ISS) und den spannenden Missionen zur Mondlandung und zum Mars.
Der beeindruckende 3D-Effekt der Projektionen ließ viele Kinder staunen – und machte deutlich, wie groß, schön und geheimnisvoll unser Universum ist.
Dank an den Förderverein
Ob funkelnde Sterne, ferne Planeten oder Raumfahrtabenteuer – das mobile Planetarium brachte den Weltraum direkt zu uns und weckte Neugier, Staunen und viele neue Fragen. Ein Ausflug ins All, der sicher noch lange in Erinnerung bleibt.
Ein herzliches Dankeschön gilt dem Förderverein unserer Schule, der die Kosten für das Planetarium vollständig übernommen hat. Durch diese Unterstützung wurde es möglich, dass wirklich alle Schülerinnen und Schüler an dieser eindrucksvollen Erfahrung teilhaben konnten – ein echtes Highlight im Schuljahr!
Vielen Dank auch an Jana von Schulplanetarium.de, die unsere kleinen Astronauten durch’s Programm führte und sich größte Mühe gab, die alle Fragen zu beantworten!
Eindrücke vom Schulplanetarium








































0 Kommentare