„Das darf nie wieder passieren“ – Klasse 9b reflektiert über ihren Besuch in Neuengamme

Auf ihrer Abschlussfahrt nach Schabeutz besuchte die Klasse 9b das ehemalige Konzentrationslager Neuengamme, um mehr über die dunkle Geschichte des Nationalsozialismus zu erfahren. Der Besuch hinterließ bei den Schülerinnen und Schülern einen tiefen Eindruck und regte sie zum Nachdenken an. Viele äußerten, dass ihnen die Augen geöffnet wurden, weil sie Weiterlesen…

Eiswagenaktion für die Klassen 5 bis 9 – eine gelungene Abkühlung im Schulalltag

Am vergangenen Donnerstag fand an unserer Schule eine besondere Aktion statt: Als Erfrischung bei den sommerlichen Temperaturen organisierte die Schülervertretung (SV) einen Eiswagenbesuch für alle Klassenstufen 5 bis 9. Jede Schülerin und jeder Schüler durfte sich eine Kugel Eis nach Wahl aussuchen – finanziert durch die SV. Die Aktion sorgte Weiterlesen…

Die 8b auf der Flucht: Unser unvergessliches Escape Room-Abenteuer

Am vergangenen Dienstag unternahm die Klasse 8b einen spannenden Ausflug nach Dortmund, bei dem sie einen Escape Room besuchte. Hierbei mussten die Schülerinnen und Schüler ihr Rätseltalent, Problemlösungsfertigkeiten sowie Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist unter Beweis stellen. Insgesamt standen fünf verschiedene Räume zur Auswahl, in denen die Gruppen versuchen mussten, innerhalb einer Weiterlesen…

Zwei Landessiegerpreise im renommierten NRW-Schülerwettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“ für die St. Walburga-Realschule

12 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 10 und 6 machten sich am 26. Juni auf den Weg nach Rheda-Wiedenbrück, um die Auszeichnung als Landessieger und Landessiegerinnen in Empfang zu nehmen. Im Namen der Landesregierung zeichnete Dr. Dominik Paul, Abteilungsleiter im Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, 40 Weiterlesen…

Artikel in der „Westfalenpost“ vom 30.06.2025 – Darstellung aus Sicht der Schule und des Schulträgers

Zum Artikel in der „Westfalenpost“ vom 30.06.2025, in dem der Vorwurf des Rassismus gegenüber unserer Schule erhoben wird, stellen wir die Situation aus Sicht der Schule und des Schulträgers dar: Die Aussagen der genannten Lehrerin, die kürzlich über ein Video in sozialen Medien verbreitet wurden, haben uns überrascht und betroffen Weiterlesen…

Praxisorientiertes Bewerbungstraining für die Klassen 9

Am vergangenen Freitag fand an unserer Schule ein praxisorientiertes Bewerbungstraining für die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen statt, das von erfahrenen Personalern unseres Schulträgers durchgeführt wurde. Ziel der Veranstaltung war es, die Jugendlichen optimal auf den Einstieg in die Berufswelt vorzubereiten. Im Rahmen des Trainings erhielten die Teilnehmenden wertvolle Weiterlesen…

Engagement über den Ruhestand hinaus – Dieter Hengsbach schaffte Basis für berufliches Arbeiten

Nach beeindruckenden 17 Jahren Tätigkeit verabschieden wir uns mit großem Dank und Respekt von Dieter Hengsbach, der sich nach seiner Pensionierung an der Städtischen Realschule der Stadt Meschede unermüdlich für die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen unserer St. Walburga-Realschule engagiert hat. In all diesen Jahren hat er mit viel Weiterlesen…