Allgemein
Videobotschaft des neuen Erzbischofs
In der folgenden Videobotschaft wendet sich der neue Erzbischof des Erzbistums Paderborn Dr. Udo Markus Bentz an alle Mitarbeitenden sowie alle Schülerinnen und Schüler der Ersatzschulen des Erzbistums.
In der folgenden Videobotschaft wendet sich der neue Erzbischof des Erzbistums Paderborn Dr. Udo Markus Bentz an alle Mitarbeitenden sowie alle Schülerinnen und Schüler der Ersatzschulen des Erzbistums.
… erlebten die Schülerinnen und Schüler des Kunstkurses der Klassen 9. Beim Besuch der Ausstellung „REMIX 800“ im Museum für Kunst- und Kulturgeschichte in Dortmund konnten die sie erleben, wie sich die Kunst im Laufe der Jahrhunderte verändert hat.Besonders interessant war die von den Schülerinnen und Schülern selbst gestaltete Führung Weiterlesen…
Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten zählt zu den größten bundesweiten Schülerwettbewerben. Rund 600.000 Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 beteiligen sich jedes Jahr – so auch die Klassen 6a und 6b unserer Schule. Jede Klasse schickte am Nikolaustag 3 Schülerinnen und Schüler in den Wettstreit Weiterlesen…
Fotos vom Tag der offenen Tür am 20.01.2024 und Infos zu den Anmeldeterminen gibt es in diesem Artikel!
Schülerinnen und Schüler der 9a halfen Mitte Dezember tatkräftig dabei, die in den Klassen gesammelten Lebensmittel an die Mitarbeiter der Mescheder Tafel zu übergeben. Wir danken allen herzlich, die sich mit Spende an dieser Aktion beteiligt haben!
Zwei Lehrer, die unsere St. Walburga Realschule während der letzten 4 Dekaden maßgeblich geprägt haben, sind zum Ende des vergangenen Schuljahres 2022/23 in den hochverdienten Ruhestand gegangen. Am letzten Schultag luden Herr Fildhaut und Herr Röllecke zu einem ganz persönlichen Abschluss in die Lokalität „Grewen Mühle“ nach Calle, wo das Weiterlesen…
… feierte die Schulgemeinschaft der St. Walburga-Realschule das nahende Weihnachtsfest – und zeitgleich natürlich auch den letzten Schultag des Jahres – in der Mariä Himmelfahrt Kirche. In einer sehr besinnlichen Messe wurden alle Anwesenden auf Jesu Geburt eingestimmt, wobei auch auf die vielen beunruhigenden und beängstigenden politischen Entwicklungen des abgelaufenen Weiterlesen…
Der „Red Wednesday“ wird seit 2015 von der christlichen ANC (Aid to Church in Need) durchgeführt. An diesem Tag werden kirchliche und öffentliche Gebäude in rotes Licht gesetzt, um ein Zeichen gegen Gewalt und Diskriminierung gegen Christen weltweit zu setzen. In diesem Jahr hat die St. Walburga-Realschule den Red Wednesday Weiterlesen…
Der 1. Dezember war für unsere fünften Klassen nicht nur ein aufregender Tag, weil sie das erste Kläppchen an ihren Adventskalendern öffnen durften, sondern sie erlebten gemeinsam einen tollen Nachmittag in der Schule. Voller Vorfreude warteten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a und 5b im Forum auf die Mitglieder Weiterlesen…
Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 und 10 nahmen am Projekt „Dein erster Tag“ teil. Dieses Angebot der Berufsberatung sieht vor, mithilfe von VR-Brillen zahlreiche Berufsfelder kennenzulernen. Die Filme simulieren 360-Grad-Betriebsbesichtigungen, um verschiedene Arbeitsplätze und berufsspezifische Aufgaben näher kennenzulernen.