3D-Druck und digitale Mediengestaltung – Technik trifft Kreativität

In diesem Schuljahr startet für einige Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 ein spannendes neues Kapitel: Im Rahmen der individuellen Förderung wird das bisherige Angebot „Digitale Mediengestaltung“ erstmals um Inhalte des „3D-Drucks“ erweitert. Das Angebot verbindet damit digitales Arbeiten mit kreativer Gestaltung und modernster Technik. Von der Idee zum Objekt Weiterlesen…

Die SV unserer Schule – das sind wir!

Auch in diesem Jahr möchte sich die Schülervertretung des Schuljahres 2025/2026 bei euch vorstellen. Nachdem in den ersten Schulwochen alle Klassen einen Klassensprecher bzw. eine Klassensprecherin sowie einen Stellvertreter/ eine Stellvertreterin wählen konnten, hat nun das erste Treffen der neuen Schülervertretung der St. Walburga-Realschule stattgefunden.Während der ersten SV-Sitzung wurde Franz Weiterlesen…

Perspektive Schulentwicklung: Übergabe des Berichts der Qualitätsanalyse an die schulischen Gremien

Kurz vor den Sommerferien wurde er offiziell an die schulischen Gremien übergeben: der Bericht der Qualitätsanalyse, die zu Beginn des zweiten Halbjahres  an der St. Walburga-Realschule durchgeführt wurde. Im Beisein der Steuergruppenvorsitzenden nahmen die Vertreterinnen und Vertreter der Schülervertretung und der Schulpflegschaft das umfassende Dokument aus den Händen der Schulleitung Weiterlesen…

Artikel in der „Westfalenpost“ vom 30.06.2025 – Darstellung aus Sicht der Schule und des Schulträgers

Zum Artikel in der „Westfalenpost“ vom 30.06.2025, in dem der Vorwurf des Rassismus gegenüber unserer Schule erhoben wird, stellen wir die Situation aus Sicht der Schule und des Schulträgers dar: Die Aussagen der genannten Lehrerin, die kürzlich über ein Video in sozialen Medien verbreitet wurden, haben uns überrascht und betroffen Weiterlesen…