Erster Auftritt des Schulchores und erneute Zertifizierung als „Faire Schule“ beim Jahresabschlussgottesdienst

Ein besonderer, gemeinsamer Jahresabschlussgottesdienst aller Klassen fand am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien in der Kirche Mariä Himmelfahrt statt. Musikalisch stimmungsvoll untermalt vom ersten Einsatz unseres neuen Unterstufen-Schulchores unter der Leitung von Herrn Pagonis ließen wir wichtige Ereignisse, Veranstaltungen und Eindrücke des scheidenden Jahres 2022 Revue passieren und stimmten uns Weiterlesen…

Zwischen Glitzerwelt und Gosse – Musicalfahrt der Musikkurse 9/10

„Cabaret“ in Dortmund – ein Ausflug in die Welt des Musiktheaters „Willkommen, Bienvenue, Welcome!“ – so begrüßte am Mittwoch vor den Weihnachtsferien der spöttische Conférencier aus dem Musical „Cabaret“ 15 Schüler und Schülerinnen der beiden Musikkurse aus den Klassen 9 und 10 zusammen mit den Schülersprecherinnen Amy und Lea-Marie und Frau Börger, Weiterlesen…

Aufs Glatteis geführt

Zahlreiche unserer Klassen nutzten die letzten beiden Schulwochen vor den Weihnachtsferien zum gemeinsamen Jahresabschluss für allerlei außerschulische Exkursionen und Ausflüge wie z.B. zur Dortmunder DASA oder ins Kino. Aufs Glatteis geführt wurde die Klasse 10b beim Schlittschuhlaufen in Winterberg mit ihrem Klassenlehrer Herrn Schäfer und Frau Lafleur, bevor die Schülerinnen Weiterlesen…

Tafelsammlung 2022

In diesem Jahr war es der Kunstkurs der Klassen 8a und 8b mit Frau Enste, die tatkräftig zupackten, als Ulrich Distelrath von der Mescheder Tafel zur Abholung der zahlreichen, von unseren Schülerinnen und Schülern mitgebrachten, Lebensmittelspenden kam. Den Dank der Mescheder Tafel geben wir hiermit an alle Spenderinnen und Spender Weiterlesen…

64. Vorlesewettbewerb 2022/23 – Joshua Martin gewinnt den Schulentscheid an der St. Walburga-Realschule

Joshua Martin aus der 6c ist der Gewinner des Schulentscheids an der St. Walburga-Realschule. Er setzte sich im 64. Vorlesewettbewerb gegen fünf Mitschülerinnen und Mitschüler aus den Klassen 6a, 6b und 6c durch. Ende Januar wird Joshua die Schule nun in der nächsten Runde des Wettbewerbs vertreten. Für die zuhörenden Weiterlesen…

„Meins wird deins“ – Kleider-Teil-Aktion der „Aktion Hoffnung“ zum Martinsfest

Im November machte die Faire-Schule-AG auf die negativen Folgen von „Fast Fashion“ für Menschen und Umwelt aufmerksam. In einer Pausenaktion wurden acht Modetipps für einen bewussten Kleidungskauf vorgestellt. Die Schülerinnen und Schüler riefen auch dazu auf, gut erhaltene Kleidungsstücke zu spenden, um sie an die „Aktion Hoffnung“ zum Verkauf in Weiterlesen…

Nachruf

Traurig nimmt die Schulgemeinde der St.-Walburga-Realschule Abschied von ihrem ehemaligen Schulleiter Reinhard Köhne. Von 1977 bis 1997 führte er „seine“ Schule mit Weitblick und Geschick von der ehemaligen Mädchenrealschule der Armen Schulschwestern zu einem modernen Ort des gemeinsamen Lernens für Jungen und Mädchen. Der von ihm verantwortete Bau des Mitteltraktes Weiterlesen…