Schulleiter „fliegt“ von seiner Schule – ein herzlicher Abschied

Matthias Laumann in Ruhestand verabschiedet – Kleiner Rahmen, große Dankbarkeit In einer familiären Feier mit Schülern, Eltern, Kollegium und Gästen wurde Matthias Laumann, Schulleiter der St.-Walburga-Realschule seit 2018, am Dienstag, den 14.6.2022 aus gesundheitlichen Gründen in den Ruhestand verabschiedet. Zielstrebig, mit hohem persönlichem Einsatz und voller Tatendrang, war es ihm Weiterlesen…

Entlassfeierlichkeiten 2022

An einem ihrer letzten Schultage verabschiedete sich der Abschlussjahrgang 2022 von ihren Mitschüler/innen und von ihrer St. Walburga-Realschule. Bei allerlei Wasserspielen und Wettbewerben bei bestem Wetter kamen die Schülerinnen und Schüler und auch einige Lehrerinnen und Lehrer ganz schön ins Schwitzen: Zwei Tage später, am Freitag, 10.06.2022 war es dann Weiterlesen…

Mescheder Abschlusstaschen für AbschlussschülerInnen

Über ein kleines Extrageschenk konnten sich in diesem Jahr die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen freuen. Gemeinsam mit der Mescheder Wirtschaftsförderung verteilt die Interessenvertretung Meschede Wirtschaft (IWM) seit einigen Jahren „Mescheder Abschlusstaschen“. Diese sollen auf die Vielfältigkeit der Mescheder Wirtschaft hinweisen und ein Bewusstsein für die Sauerländer Heimat und ihre Weiterlesen…

Fantastisches musikalisches Kopfkino mit dem Pianisten Alexander Krichel

Zwei Schulstunden lang nahm der weltweit erfolgreiche Pianist Alexander Krichel (33) die Jahrgangsstufe 6 mit auf eine gefühlsstarke Reise zu den „Bildern einer Ausstellung“. Kurz vor dem Festivalstart von „Kultur rockt“ in Sundern rockte der junge Star der Klavierszene das Walburga-Forum mit seinen Interpretationen der vielschichtigen Programmmusik Mussorgskys und weckte Weiterlesen…

Die Kuh-Bar ist eröffnet! – Frische „Eversberger Landmilch“ als Pausengetränk an der St. Walburga-Realschule

Benannt wurden die beiden von Schülerinnen der Klassen 10, die selbst zum Teil im fairen Kiosk mitarbeiten. Sie haben das werbende Schild gestaltet, um auf die jüngste Neuerung im Kiosk hinzuweisen. Hier gibt es seit kurzem „Eversberger Landmilch“ vom Hof Möller-Winter zu kaufen. Claudia Heitkamp-Kappest, stellvertretende Schulleiterin der St. Walburga-Realschule, Weiterlesen…

Gäste am Weltbienentag

Am Weltbienentag, den 20. Mai, konnten wir auf unserem Schulhof 400 Bienen (in einer Brutwabe hinter Glas) bestaunen. Unsere Lehrerin, Petra Wirxel, die selbst Imkerin ist, hatte sie mitgebracht. Sie setzt sich sehr für den Erhalt der Bienen ein und hat uns an diesem Tag mit Begeisterung den Lebenskosmos der Weiterlesen…

460 Friedenstauben

Schülerinnen und Schüler der St. Walburga-Realschule zeigen Flagge für Frieden und Solidarität Seit Beginn des Krieges in der Ukraine schmücken sie mahnend die Eingangstüren unserer Schule: 460 aus Papier gefaltete Friedenstauben. Sie wurden von verschiedenen Klassen und Arbeitsgruppen gefertigt; teilweise mit Anliegen und Bitten versehen, die in den Friedensgebeten der Weiterlesen…