Die Schöpfung bewahren: Boomerang Bags – Taschen, die zurückkommen

Boomerang Bags – die Taschen, die zurückkommen. Das neue Nachhaltigkeitsprojekt unserer Schule Boomerang Bags Sauerland – Unser kreativer Beitrag zu einem nachhaltigen Wert-STOFF-Kreislauf Boomerang Bags Sauerland – Kostenlos, aber nicht umsonst Die  SCHÖPFUNG  BEWAHREN  … Das ist für die Schülerinnen und Schüler der Mescheder St. Walburga-Realschule nicht nur ein Lippenbekenntnis, Weiterlesen…

Zwischen Sport und Kultur – Klassenfahrt der Stufe 9 zum Alfsee

Nach nur drei Tagen Unterricht im neuen Schuljahr fuhren die Klassen 9a und 9b zur Klassenfahrt zum Alfsee. Die Fahrt war ursprünglich bereits für das 8. Schuljahr geplant gewesen, musste jedoch pandemiebedingt verschoben werden. Umso mehr freuten sich die Schülerinnen und Schüler, dass mit einigem erneuten Organisationsaufwand für ihre Klassenlehrer Weiterlesen…

Spannende Orte in unserer Nähe – Stille Zeugen jüdischen Lebens in Meschede

Der Reli-Kurs der 7b unternahm am 2. September einen Stadtgang in die Mescheder Innenstadt. Fiete übernahm die Führung und leitete die Gruppe zu den Sehenswürdigkeiten. „Wir haben den Stadtgang gemacht, weil wir wissen wollten, welche Zeugen jüdischen Lebens es hier vor Ort gibt. Wie sah jüdisches Leben hier aus?“ Die Weiterlesen…

Schülervertretung im Schuljahr 2021/2022

Wir freuen uns, euch die SV (Schülervertretung) des Schuljahres 2021/2022 vorstellen zu können. Wie immer setzt sich diese aus allen Klassensprecherinnen und Klassensprechern sowie deren Stellvertreterinnen und Stellvertretern zusammen. Darüber hinaus wirken auch unser Schülersprecher Paul (10b) sowie unsere neu gewählte stellvertretende Schülersprecherin Amy (10a) in der SV mit. Wie Weiterlesen…

Drängeln lohnt sich nicht!

Das konnten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bei der diesjährigen Busunterweisung erfahren. In Theorie und Praxis unterwiesen die Kolleginnen und Kollegen der Polizei die Schülerinnen und Schüler unserer Schule und gaben hilfreiche Tipps. Zusätzlich unterstützte die Firma Knippschild die Aktion. Bei einer Busfahrt und einer geplanten Notbremsung konnten Weiterlesen…

Alles wird gut

„Alles wird gut“ So lautet der Titel einer Kurzgeschichte, die unsere Schülerin Marie Braun verfasst hat. Im Distanzunterricht während des letzten Schuljahres informierte sich die damalige Achtklässlerin über ihren Deutschlehrer, wie man auch selbst Kurzgeschichten verfassen kann. Herausgekommen ist eine Kurzgeschichte, die sich mit dem Thema „Kinder im Krieg“ beschäftigt Weiterlesen…

Schwebende Grünflächen – Zwei Sonnensegel für den neuen Schulhof

Schon vor einigen Monaten äußerte die Schülervertretung den Wunsch, auf dem nahezu vollständig gepflasterten neuen Schulhof einen Sonnenschutz zu installieren, da sich dieser Schulhofbereich an Sonnentagen sehr stark aufheizt.Nach längerer Vorplanung sagte der Förderverein die Finanzierung zu, so dass die vorgesehenen zwei Sonnensegel noch in den Sommerferien installiert werden konnten Weiterlesen…