Virtueller Schulrundgang 2022 und Anmeldung neuer Schüler

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation haben wir uns zum Schutz aller schweren Herzens dazu entschieden, den für Samstag, 22. Januar geplanten Tag der offenen Tür abzusagen.

Interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Eltern sind stattdessen eingeladen, sich hier über die Homepage der Schule auf einen virtuellen Rundgang durch die Walburga-Realschule zu begeben.

Auf besonderen Wunsch bieten wir bei Bedarf auch Einzelführungen unter 2G-Bedingungen an.

Den Rundgang und weitere Anmeldeinfos finden Sie in diesem Beitrag!

Schülervertretung im Schuljahr 2021/2022

Wir freuen uns, euch die SV (Schülervertretung) des Schuljahres 2021/2022 vorstellen zu können. Wie immer setzt sich diese aus allen Klassensprecherinnen und Klassensprechern sowie deren Stellvertreterinnen und Stellvertretern zusammen. Darüber hinaus wirken auch unser Schülersprecher Paul (10b) sowie unsere neu gewählte stellvertretende Schülersprecherin Amy (10a) in der SV mit. Wie Weiterlesen…

Alles wird gut

„Alles wird gut“ So lautet der Titel einer Kurzgeschichte, die unsere Schülerin Marie Braun verfasst hat. Im Distanzunterricht während des letzten Schuljahres informierte sich die damalige Achtklässlerin über ihren Deutschlehrer, wie man auch selbst Kurzgeschichten verfassen kann. Herausgekommen ist eine Kurzgeschichte, die sich mit dem Thema „Kinder im Krieg“ beschäftigt Weiterlesen…

Schwebende Grünflächen – Zwei Sonnensegel für den neuen Schulhof

Schon vor einigen Monaten äußerte die Schülervertretung den Wunsch, auf dem nahezu vollständig gepflasterten neuen Schulhof einen Sonnenschutz zu installieren, da sich dieser Schulhofbereich an Sonnentagen sehr stark aufheizt.Nach längerer Vorplanung sagte der Förderverein die Finanzierung zu, so dass die vorgesehenen zwei Sonnensegel noch in den Sommerferien installiert werden konnten Weiterlesen…

„Im Allegro zur Musik“ – klangvolles Musikprojekt der Klassen 5

Neugierig, musikbegeistert und voll konzentriert stürzten sich 30 Schülerinnen und Schüler der beiden 5er-Klassen am Dienstag und Mittwoch der letzten Schulwoche vor den Sommerferien in ein musikalisches Abenteuer mit tollem Happy-End: In nur acht Stunden lernten sie Violinen-, Cello-, Kontrabass- und Singstimmen für ein eigens geschriebenes Arrangement von Felicitas Pflüger, Weiterlesen…