Besuch des Bundestagsabgeordneten Herrn Wiese in Klasse 9a

Die Klasse 9a nimmt in diesem Jahr am Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung teil und möchte zum Sonderpreis des Deutschen Bundestags „175 Jahre Paulskirche und 75 Jahre Deutscher Bundestag – Ist das für euch ein Anlass zum Feiern oder zum Nachdenken?“ eine Multimediapräsentation einreichen.Dazu war am vergangenen Donnerstag, 26.10.23, Weiterlesen…

Nachruf

Am 26. Oktober verstarb unser ehemaliger Kollege Gerhard Köchling nach schwerer Krankheit im Alter von 73 Jahren. Gerhard Köchling nahm seinen Dienst an der St. Walburga-Realschule im Sommer 1982 auf und unterrichtete die Fächer Physik und Sozialwissenschaften bis zu seiner Pensionierung im Jahre 2015. Über seinen hohen unterrichtlichen Einsatz hinaus ließ er seine Liebe zur Musik gewinnbringend in die Schule einfließen, indem er eine Schulband gründete, die das Schulleben bereicherte.

„Fair. Und kein Grad mehr“ mit Walburgas Marmeladen

St. Walburga beteiligte sich erfolgreich an der Fairen Woche Auch in diesem Jahr beteiligte sich das Kiosk-Team unserer Schule an der Fairen Woche (15.-29.09.2023). Zusammen mit der AG-Hauswirtschaft gab es einen Aufruf an die Schülerinnen und Schüler, Obstspenden mitzubringen, damit Marmelade und Gelee hergestellt und gegen eine Spende verkauft werden Weiterlesen…

Europaabgeordneter Dr. Peter Liese zu Gast an der St. Walburga Realschule Meschede

Einen interessanten Einblick in die Welt der Politik erfuhren am 18. September die kommenden Abschlussschülerinnen und -schüler der St. Walburga-Realschule Meschede. Dr. Peter Liese, Mitglied des Europäischen Parlaments stellte sich den Fragen der Jugendlichen, die sich sorgfältig auf ihren Gast vorbereitet hatten. So hatten sie einen Fragenkatalog erstellt, der einerseits Weiterlesen…

Wir sind die neue SV!

Auch in diesem Jahr möchte sich die Schülervertretung des Schuljahres 2023/2024 bei euch vorstellen. Nachdem das neue Schuljahr gestartet ist und alle Klassen in den ersten Schulwochen einen Klassensprecher bzw. eine Klassensprecherin sowie einen Stellvertreter / eine Stellvertreterin wählen konnten, hat nun das erste Treffen der neuen Schülervertretung der St. Weiterlesen…

Teamtag der neuen 5er-Klassen

Unterstützt durch Teamer aus der Abteilung „Schulpastoral“ des Erzbistums Paderborn lernten sich die neuen Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 in den ersten Wochen des neuen Schuljahres näher kennen. Spiele rund um die Themen Zugehörigkeit und Vertrauen luden aktiv zu einem Nachdenken über die eigene Klasse ein.

Den Kirchenraum erfahren

Unter diesem Motto stand der erste gemeinsame Gottesdienst der neuen 5er Klassen. In einem „Stationengottesdienst“ stellte Frau Thiele in ihrer Funktion als Schulseelsorgerin den Klassen ihre „neue“ Kirche vor und erklärte wichtige Orte und ihre Bedeutung im Gottesdienst.